Save the date

WILHELM SCHMIDT stellt 2025 auf der GMP-Phama Technica Expo in Wiesbaden und der TIDES USA in San Diego aus.

Auch in 2025 stellen wir wieder auf wichtigen Fachmessen unserer Branche aus.

Vom 8. bis 9. April 2025 sind wir erstmalig als Aussteller auf der GMP-Phama Technica Expo, die parallel zum GMP-Pharma Congress in Wiesbaden stattfindet. Der Kongress und die kleine Messe richten sich an Expertinnen und Experten aus der Pharma- und Biotechbranche mit Schwerpunkt aseptische Herstellung und GMP/FDA Konformität. Wir werden an unserem Stand unsere GMP Systeme zur Arzneimittelherstellung präsentieren.

Vom 19. bis 22. Mai 2025 stellen wir auf der TIDES USA in San Diego aus. Die TIDES ist die Fachmesse für Oligonukleotide, Peptide und mRNA Technologie. Zusammen mit unserem US Partner Black Forest Container Systems präsentieren wir Transport Systeme für Oligonukleotide Chemikalien, Labor und GMP Systeme für Forschung, Entwicklung und Herstellung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Rückblick ACHEMA 2024 mit Video

ACHEMA 2024

WILHELM SCHMIDT präsentiert viele technische Neuheiten auf der ACHEMA 2024.

Analytica 2024

SICHERES HANDLING VON LABORCHEMIKALIEN UND ANSATZHERSTELLUNG IM LABOR

Wir stellen auf der Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie vom 09. – 12. April 2024 in München aus. Erleben Sie unser Produktprogramm in Halle B2, Stand 406 aus.

WILHELM SCHMIDT ist spezialisiert auf Kleingefäße aus Edelstahl und bietet Flaschen, Behälter, Bioreaktoren und Zubehör aus Edelstahl im Labormaßstab für die Life Science Forschung und Entwicklung.

Danke für Ihren Besuch auf der ACHEMA 2022

ACHEMA 2022: Over and Out.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern und unserem WILHELM SCHMIDT Team für 5 intensive Tage auf der ACHEMA 2022 in Frankfurt. Wir haben uns gefreut langjährige Geschäftspartner, Neukunden und Interessenten zu treffen. Es gab viele interessante Gespräche und es hat Spaß gemacht unsere nachhaltigen Lösungen für sicheren Transport, Handling und Herstellung von kritischen Flüssigkeiten zu erklären.

 

Besuchen Sie uns auf der ACHEMA 2022 in Frankfurt

Besuchen Sie uns vom 22. – 26. August 2022 auf der ACHEMA in Frankfurt am Main. Wir stellen in Halle 3.1 Stand H2 aus. Wir zeigen unser komplettes Produktprogramm an Edelstahlbehälter für Transport, Handling und Herstellung von Spezialchemikalien, Pharmazeutika, Hightech-Materialien und Reinstmedien. Informieren Sie sich über unser standardisiertes Produktprogramm und Produktneuheiten, die entlang der gesamten Wertschöpfung der chemischen und pharmazeutischen Industrie zum Einsatz kommen.

Besuchen Sie uns in Halle 3.1 am Stand H2.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Besuchen Sie uns auf der analytica 2022 in München

Besuchen Sie uns vom 21. – 24. Juni 2022 auf der Analytica in München. Wir stellen in Halle B2, Stand 227 aus. Informieren Sie sich über unsere Kleingefäße aus Edelstahl für die Life Science Forschung und Entwicklung. Wir zeigen Edelstahlflaschen für das sichere Handling von Laborchemikalien und kleine Laborreaktoren für die aseptische Ansatzherstellung.

Besuchen Sie uns in Halle B2 am Stand 227.

Sie benötigen Tickets? Bitte kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Visit us at Analytica 2020 in Munich

At our booth 230A in hall B2 we will show our latest solutions for a safe and reliable supply of solvents and fine chemicals in the laboratory. Our container systems, bottles and equipment of stainless steel guarantee safety, purity and easy handling for your HPLC and analytics application.

We will also present our aseptic pharma containers for the GMP-suitable formulation and preparation in research and development. Those sterile pressure vessels are available from 0.1 liters, and could be equipped with magnetic stirrers and various process technology and instruments.

analytica 2020 in Munich – the international trade fair for laboratory technology, analysis and biotechnology

ACHEMA in Frankfurt

Vom 11. bis 15. Juni 2018 sind wir auf der ACHEMA in Frankfurt am Main und freuen uns über Ihren Besuch am Stand H2 in Halle 3.1.